Bayerisches Schülerleistungsschreiben
Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer,
Zugang zu den Datenerfassungsseiten erhalten Sie durch das Anmelden mit Ihrer Schulnummer und einem Passwort. Dieses Passwort wird Ihnen zusammen mit den Wettbewerbsunterlagen zugesendet.
Sollten Sie das Passwort nicht erhalten oder verlegt haben, wenden Sie sich bitte an den Bayerischen Stenografenverband.
Hinweise:
Bei den Passwörtern werden Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden!
Die diesjährigen Passwörter sind neu! Anmelden mit den Passwörtern aus dem letzten Jahr ist nicht möglich.
Der zeitliche Ablauf des Schülerleistungsschreibens ist hier in Kürze dargestellt:
Einladung |
Januar 2023 |
BStV |
Die bayerischen Schulen erhalten ein Einladungsschreiben. Die Verteilung erfolgt durch das Kultusministerium per E-Mail. Die Einladung wird außerdem auf der Webseite des Bayerischen Stenografenverbandes veröffentlicht. |
Anmeldung |
bis 28. Februar 2023 |
Schule |
Online-Anmeldung
zum Wettbewerb |
Aussendung der Zugangsdaten |
5. März 2023 |
BStV |
Die Zugangsdaten (Passwort) für den Online-Dienst werden per E-Mail an die angemeldeten Lehrkräfte versendet. |
Vorbereitung des Wettbewerbs |
ab 6. März 2023 |
Schule |
Die Lehrkraft kann die Wettbewerbstexte auf der Webseite einsehen und die Vorlagen für die Schülerinnen und Schüler drucken. Es ist auch schon möglich, die Namen der teilnehmenden Schüler zu erfassen. |
Durchführung des Wettbewerbs |
20. bis 31. März 2023
|
Schule |
Zeitgleiche Durchführung des Wettbewerbs in Bayern.
|
Datenerfassung und Freigabe |
bis 26. Mai 2023 |
Schule |
Online-Erfassung der Leistungsdaten mit abschließender Freigabe der Daten.
|
Urkundendruck und Versand |
ab April |
BStV |
Die freigegebenen Daten werden überprüft.
Die Urkunden werden gedruckt und an die Schulen versandt.
|
Veröffentlichung der Ergebnisse |
im Juli 2023 |
BStV |
Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden online veröffentlicht. |
Siegerehrung
|
im Dezember 2023 |
BStV |
Die Sieger der einzelnen Wettbewerbe werden zur Siegerehrung ins Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus eingeladen.
|